Aus der Region
Empfohlene Produzenten
Johannes Pinterits produziert und veredelt Safran in bester und reinster Qualität. Er schließt damit an eine alte Tradition an, nach der der Safran schon seit jeher in Österreich angebaut und in der Küche verwendet wurde.
Weitere Spezialitäten der Region finden Sie bei:
-
Sektkellerei Szigeti GmbH
Kontakt
Sportplatzgasse 2a
7122 Gols
Telefon: +43 21732167
Fax: +43 21732514
http://www.szigeti.atProdukte
sortenreine Sekte, Frizzante
Öffnungszeiten
ab Hof Verkauf: Sektkellerei Szigettí, Sportplatzgasse 2a, 7122 Gols -
Rechnitzer Dorfladen
Info
Die Vermarktungsgemeinschaft „Rechnitzer Dorfladen” stellt einen losen Zusammenschluss mehrerer Landwirte dar. Neben Kulinarik findet man im Dorfladen auch bäuerliches Kunsthandwerk, weihnachtliche Ha...
Kontakt
Bahnhofstraße 2a
7471 Rechnitz
Telefon: +43 336379143
Produkte
Bauernbrot, Blutwurst, Presswurst, Grammeln
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
8:00 - 12:00
Bereich: jeden ersten Samstag im Monat
Öffnungszeiten: Samstag
8:00 - 11:00 -
Fleischerei Karlo
Info
Barbara und Martin Karlo verwandelten 2012 das Fachgeschäft in eine lukullische Wohlfühloase. Die Spezialitäten werden entsprechend in Szene gesetzt. Steppenrind- und Mangalitza-Produkte erhalten die ...
Kontakt
Rosengasse 1
7152 Pamhagen
Telefon: +43 21742126
http://www.fleischerei-karlo.atProdukte
Frischfleisch, Schinken, Leberkäse und Nationalparkwürstel vom Ungarischen Steppenrind
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
6:30 - 12:00 sowie 15:00 - 18:00
Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag
6:30 - 12:00
AKTUELLES
Kulinarisches Erbe Österreich sagt GenussFestival 2020 ab
Präsident Pulker: Gesundheitsschutz hat Vorrang
Kulinarik mit Tradition
Wie viele kulturelle Bereiche, so ist auch das kulinarische Erbe unseres Landes geprägt von verschiedensten Einflüssen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die besten Spezialitäten des Landes von Neusiedlersee bis zum Bodensee.
Geschichte der Ess- & Trinkkultur
Die Wurzeln der österreichischen Küche liegen im 17. und 18. Jahrhundert. Ihre perfekte Ausformung erfuhr sie im 19. Jahrhundert.
Das kulinarische Erbe Österreich
Mit dem Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich werden die Wurzeln österreichischer Ess- und Trinkkultur, Rezepturen und typisch österreichische landwirtschaftliche Rohprodukte vor dem Verschwinden und dem Aussterben bewahrt.