Aus der Region
Empfohlene Produzenten
Die Manufaktur setzt auf Vielfalt, Qualität, Kreativität und Nachhaltigkeit in 100% Bio und Fair.
Weitere Spezialitäten der Region finden Sie bei:
-
Familie Riegler
Kontakt
Eschberg 20
8311 Markt Hartmannsdorf
Telefon: +43 31142907
Produkte
Apfelsaft naturtrüb, Pfirsichnektar, Birnennektar, Erdbeernektar, Holunderblütensirup, Kürbiskernöl, Schnäpse, Apfelbrand, Birnenbrand, Pfirsichbrand, Zwetschkenbrand
Öffnungszeiten
-
Hofkäserei Mähzi - Bezi
Info
Familie Pliem aus Bad Mitterndorf bewirtschaft die Landwirtschaft nach biologischer Wirtschaftsweise und erzeugt Schafmilchprodukte, Käse und Hauswürstel. Der Betrieb wurde bei der steirischen bäuerli...
Kontakt
Obersdorf 25
8983 Bad Mitterndorf
Telefon: +43 36232674
Telefon: +43 36232674
Produkte
Schaffrischkäse natur, Schaffrischkäse in Öl mit Kräutermischung, Schafmilch
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
8:00 - 19:00 -
Ölmühle Fandler GmbH
Info
Die traditionsreiche Ölmühle Fandler liegt im hügeligen Pöllauer Tal und ist auf die Produktion hochwertiger Öle und Essige spezialisiert. Das Sortiment reicht vom klassischen Kürbiskernöl bis hin zum...
Kontakt
Prätis 1
8225 Pöllau
Telefon: +43 333522630
Fax: +43 333522635
http://www.fandler.atProdukte
Öle, Öl-Cuvées, Essige, Knabberkerne
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
8:00 - 18:00
Öffnungszeiten: Samstag
9:00 - 16:00
AKTUELLES
Kulinarisches Erbe Österreich sagt GenussFestival 2020 ab
Präsident Pulker: Gesundheitsschutz hat Vorrang
Kulinarik mit Tradition
Wie viele kulturelle Bereiche, so ist auch das kulinarische Erbe unseres Landes geprägt von verschiedensten Einflüssen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die besten Spezialitäten des Landes von Neusiedlersee bis zum Bodensee.
Geschichte der Ess- & Trinkkultur
Die Wurzeln der österreichischen Küche liegen im 17. und 18. Jahrhundert. Ihre perfekte Ausformung erfuhr sie im 19. Jahrhundert.
Das kulinarische Erbe Österreich
Mit dem Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich werden die Wurzeln österreichischer Ess- und Trinkkultur, Rezepturen und typisch österreichische landwirtschaftliche Rohprodukte vor dem Verschwinden und dem Aussterben bewahrt.