Aus der Region
Empfohlene Produzenten
Die Manufaktur setzt auf Vielfalt, Qualität, Kreativität und Nachhaltigkeit in 100% Bio und Fair.
Weitere Spezialitäten der Region finden Sie bei:
-
Bioobstbau Schloffer
Info
Bioobstbau ist für Paula und Karl Schloffer nicht Beruf sondern Berufung. Aus dieser nachhaltigen Produktion erzeugt Familie Schloffer Produkte mit hervorragendem Aroma und eigenem Charakter. Bio muss...
Kontakt
Oberfeistritz 26
8184 Anger
Telefon: +43 31752452
Telefon: +43 31752452
http://www.schloffer.atProdukte
Schnäpse, Liköre, Essig, Chutney, Marmeladen, Dörrobst, Säfte, Apfelfrizzante, Apfelcider
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung -
Scherbauerhof
Info
Im süd-oststeirischen Hügelland liegt die Hofbäckerei Bloder. Für die Herstellung der Produkte werden Mehle, die durch den eigenen Getreidebau gewonnen werden, verwendet. Von Vollkornprodukte, Germspe...
Kontakt
Hohenkogl 10a
8181 St. Ruprecht
Telefon: +43 317242360
http://www.bauernbrot.comProdukte
Holzofenbrot, Vollkornbrot, Dinkelbrot
Öffnungszeiten
Weitere Verkaufs-/Abholstellen sind auf der Homepage ersichtlich. -
Hofkäserei Mähzi - Bezi
Info
Familie Pliem aus Bad Mitterndorf bewirtschaft die Landwirtschaft nach biologischer Wirtschaftsweise und erzeugt Schafmilchprodukte, Käse und Hauswürstel. Der Betrieb wurde bei der steirischen bäuerli...
Kontakt
Obersdorf 25
8983 Bad Mitterndorf
Telefon: +43 36232674
Telefon: +43 36232674
Produkte
Schaffrischkäse natur, Schaffrischkäse in Öl mit Kräutermischung, Schafmilch
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
8:00 - 19:00
AKTUELLES
Kulinarisches Erbe Österreich sagt GenussFestival 2020 ab
Präsident Pulker: Gesundheitsschutz hat Vorrang
Kulinarik mit Tradition
Wie viele kulturelle Bereiche, so ist auch das kulinarische Erbe unseres Landes geprägt von verschiedensten Einflüssen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die besten Spezialitäten des Landes von Neusiedlersee bis zum Bodensee.
Geschichte der Ess- & Trinkkultur
Die Wurzeln der österreichischen Küche liegen im 17. und 18. Jahrhundert. Ihre perfekte Ausformung erfuhr sie im 19. Jahrhundert.
Das kulinarische Erbe Österreich
Mit dem Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich werden die Wurzeln österreichischer Ess- und Trinkkultur, Rezepturen und typisch österreichische landwirtschaftliche Rohprodukte vor dem Verschwinden und dem Aussterben bewahrt.