Aus der Region
Empfohlene Produzenten
Eine lange Tradition und die Passion zur Verarbeitung von Früchten zu hochwertigen Edelbränden machen den Michelehof zu einer der erfolgreichsten Destillerien in Vorarlberg.
Weitere Spezialitäten der Region finden Sie bei:
-
Lampert's Dorfmetzgerei
Info
Die Metzgerei in Altenstadt wurde im Sommer 2004 von Gottfried Lampert übernommen, im August des selben Jahres neu eröffnet und als reiner Familienbetrieb geführt. Zur Produktpalette von Wurst- und Fl...
Kontakt
Reichsstraße 24
6804 Altenstadt
Telefon: +43 552282550
Fax: +43 552282570
http://www.laendle.atProdukte
Frischfleisch, Schinkenspezialitäten, Selch- und Wurstwaren, Speck
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag
7:30 - 12:30 sowie 14:30 - 18:00
Öffnungszeiten: Dienstag
7:30 - 12:30
Öffnungszeiten: Freitag
7:30 - 12:00 -
Walser KG
Info
Mehrfach ausgezeichneter Fachbetrieb mit ausgeprägtem regionalen Bezug: „Vom Ländle für's Ländle”. Mit 98 % Selbstversorgung aus eigener „Ländle”-Produktion zählen die Frischfleisch-Theken zur „1. Län...
Kontakt
Marktplatz 1
6850 Dornbirn
Telefon: +43 557224694
http://www.walser-metzgerei.atProdukte
Rind, Schwein, Kalb, Lamm, Huhn, Ente, Gans, Kaninchen, Hirsch, Wildschwein
Öffnungszeiten
-
ALMA Bergsennerei Lutzenreute
Info
In der mehr als 100 Jahre alten Sennerei wird unbehandelte Heumilch zur wohl berühmtesten Spezialität des Landes – dem ursprungsgeschützten Vorarlberger Bergkäse – verarbeitet. Die über den Josef-...
Kontakt
Lutzenreute 23
6911 Eichenberg
Telefon: +43 557383380
http://www.bergkaese.at, http://shop.alma.atProdukte
Bergkäse, Kräuterschatz, Alpenschatz, Rässkäs, Knöpfle Reibkäse, Sennereibutter
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
7:30 - 12:00
Öffnungszeiten: Montag, Freitag
17:30 - 19:00
Öffnungszeiten: Sonntag
gilt auch an Feiertagen
8:30 - 11:30
AKTUELLES
GenussFestival 2021 kann wegen COVID-19-Situation nicht stattfinden
Absage GenussFestival 2021
Kulinarik mit Tradition
Wie viele kulturelle Bereiche, so ist auch das kulinarische Erbe unseres Landes geprägt von verschiedensten Einflüssen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die besten Spezialitäten des Landes von Neusiedlersee bis zum Bodensee.
Geschichte der Ess- & Trinkkultur
Die Wurzeln der österreichischen Küche liegen im 17. und 18. Jahrhundert. Ihre perfekte Ausformung erfuhr sie im 19. Jahrhundert.
Das kulinarische Erbe Österreich
Mit dem Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich werden die Wurzeln österreichischer Ess- und Trinkkultur, Rezepturen und typisch österreichische landwirtschaftliche Rohprodukte vor dem Verschwinden und dem Aussterben bewahrt.