Aus der Region
Empfohlene Produzenten
Eine lange Tradition und die Passion zur Verarbeitung von Früchten zu hochwertigen Edelbränden machen den Michelehof zu einer der erfolgreichsten Destillerien in Vorarlberg.
Weitere Spezialitäten der Region finden Sie bei:
-
Metzgerei Beck
Info
Familie Beck liegt die regionale Wertschöpfung sehr am Herzen. Das heißt, Direkteinkauf der Schlachttiere bei den Walser Bauern und eine professionelle, stressfreie Schlachtung. Hygienisch und technis...
Kontakt
Schwarzwassertalstraße 26
6992 Hirschegg
Telefon: +43 55175095
http://www.metzgerei-beck.atProdukte
Hirschwurzen, Wildsalami, Landjäger, Rauchzipfel, Kaminwurzen, Pfefferbeißer, Edelsalami, Chili- und Schoko-Chiliwürstel, Räßkäswürstel, Walser Bergschinken, Bauchspeck
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
9:30 - 17:00 -
Metzgerei Natter GmbH - Der Hofmetzger
Info
Die Metzgerei liegt an der Endstation der Museumsbahn „Wälder Bähnle” und ist bekannt für ihre köstlichen Hartwürste wie Kaminwurzn, Hirschwurst und Wildrohwurst, aber auch Geräuchertes wie Rohschinke...
Kontakt
Bersbuch 746
6866 Andelsbuch
Telefon: +43 551226281
Fax: +43 5512262814
http://www.natter-derhofmetzger.atProdukte
Kaminwurzn, Hirschwurst, Wildrohwurst, Rohschinken, Speck
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag
8:00 - 12:00 sowie 14:00 - 17:00
Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Samstag
8:00 - 12:00 -
Maruler Biosennerei
Info
Die Maruler Biosennerei besteht seit 1927 und wurde in den 80er Jahren neu gegründet. Durch die zweimal tägliche Anlieferung 100 % biologischer, silofreier Rohmilch wird höchste Käsequalität garantier...
Kontakt
Marul 56
6741 Marul im Großen Walsertal
Telefon: +43 5553671
Fax: +43 5553766
http://www.marulerbiosennerei.comProdukte
Bergkäse, Aufstriche
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind auf der Homepage ersichtlich.
AKTUELLES
Kulinarisches Erbe Österreich sagt GenussFestival 2020 ab
Präsident Pulker: Gesundheitsschutz hat Vorrang
Kulinarik mit Tradition
Wie viele kulturelle Bereiche, so ist auch das kulinarische Erbe unseres Landes geprägt von verschiedensten Einflüssen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die besten Spezialitäten des Landes von Neusiedlersee bis zum Bodensee.
Geschichte der Ess- & Trinkkultur
Die Wurzeln der österreichischen Küche liegen im 17. und 18. Jahrhundert. Ihre perfekte Ausformung erfuhr sie im 19. Jahrhundert.
Das kulinarische Erbe Österreich
Mit dem Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich werden die Wurzeln österreichischer Ess- und Trinkkultur, Rezepturen und typisch österreichische landwirtschaftliche Rohprodukte vor dem Verschwinden und dem Aussterben bewahrt.