Aus der Region
Empfohlene Produzenten
Egal ob Schneckenkaviar, Schneckenleber oder Schnecke im Glas – außergewöhnliche Kreationen rund um die beliebte Delikatesse im alten Wien sind die Spezialität der Wiener Schneckenmanufaktur.
Weitere Spezialitäten der Region finden Sie bei:
-
Stammhaus Café-Konditorei L. Heiner
Info
Wiener Konditorkunst ist unzertrennlich mit dem Namen Heiner verbunden. Kaum ein anderes Unternehmen hat es so gut verstanden, die Tradition der altösterreichischen Konditorei mit den Bedürfnissen der...
Kontakt
Wollzeile 9
1010 Wien
Telefon: +43 15122343
Fax: +43 1512234322
http://www.heiner.co.atProdukte
Sacher Torte, Esterhazytorte, Dobostorte, Baumkuchenschnitte, Marzipanfiguren
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
8:30 - 19:00
Öffnungszeiten: Sonntag
gilt auch an Feiertagen
10:00 - 19:00 -
Café Sacher Wien - Sacher BetriebsgmbH
Info
Institution, Klassiker, Traditionslokal, Ort der süßen Verlockung,... das alles trifft auf einen Ort zu, an dem die Gäste mit Wiener Kaffeehausspezialitäten verwöhnt werden - das Café Sacher Wien. Von...
Kontakt
Philharmonikerstraße 4
1010 Wien
Telefon: +43 151456
Fax: +43 151456810
http://cafes.sacher.comProdukte
Original Sacher Torte
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
8:00 - 24:00warme Küche bis 23.30 Uhr -
LGV - Gärtnergschäftl
Info
Hinter dem Gärtnergschäftl steht die Genossenschaft LGV-Frischegemüse. Das Gemüse wird von den rund 110 Gärtnerfamilien geliefert. Neben den Klassikern Paprika, Paradeiser und Gurken, findet man hier ...
Kontakt
Kettenbrückengasse 20/1
1040 Wien
http://www.lgv.atÖffnungszeiten
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
09:00 - 18:00
Öffnungszeiten: Samstag
09:00 - 15:00
AKTUELLES
Kulinarisches Erbe Österreich sagt GenussFestival 2020 ab
Präsident Pulker: Gesundheitsschutz hat Vorrang
Kulinarik mit Tradition
Wie viele kulturelle Bereiche, so ist auch das kulinarische Erbe unseres Landes geprägt von verschiedensten Einflüssen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die besten Spezialitäten des Landes von Neusiedlersee bis zum Bodensee.
Geschichte der Ess- & Trinkkultur
Die Wurzeln der österreichischen Küche liegen im 17. und 18. Jahrhundert. Ihre perfekte Ausformung erfuhr sie im 19. Jahrhundert.
Das kulinarische Erbe Österreich
Mit dem Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich werden die Wurzeln österreichischer Ess- und Trinkkultur, Rezepturen und typisch österreichische landwirtschaftliche Rohprodukte vor dem Verschwinden und dem Aussterben bewahrt.